Sophie Hulme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2019 um 18:05 Uhr durch imported>InternetArchiveBot(2458679) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta14)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sophie Hulme ist eine britische Mode- und Accessoire-Designerin, die nach ihrem Abschluss an der Kingston University 2007 ihr eigenes, namensgleiches Label gründete.

Werdegang

Sophie Hulme ist in London aufgewachsen, lebt und arbeitet heute aber in Islington, im Norden von London. Für ihre Abschlusskollektion erhielt sie den Preis Student of the Year and Best Collection 2007. Ebendiese preisgekrönte Kollektion wurde von der Kaufhauskette Selfridges gekauft. 2012 erhielt sie mit dem British Fashion Award for Emerging Talent – Accessoires eine weitere Auszeichnung,[1] den in den Jahren zuvor Tabitha Simmons und Nicholas Kirkwood gewannen. Sophie Hulme ist auf der Londoner Fashion Week vertreten und hat zwei Showrooms, je einen in Paris und London. Sie arbeitet außerdem an Projekten mit weltweit bekannten Firmen wie J.Crew, Absolut Vodka und Globe-Trotter zusammen.

Entwürfe

Besonders bekannt ist Sophie Hulme für ihre Accessoires. Im Speziellen ist dies die Armour Tote Bag, die aufgrund ihrer Beliebtheit jede Saison aufs Neue Bestandteil ihrer Kollektionen ist. Das Label setzt auf hohe Qualität, alle Stücke werden in Großbritannien handgefertigt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Emerging Talent - Accessoires 2012 (Memento des Originals vom 23. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.britishfashionawards.com