White Horse Theatre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2019 um 13:15 Uhr durch imported>InternetArchiveBot(2458679) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta14)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das White Horse Theatre ist ein professionelles englischsprachiges Tourneetheater. Es ist in Soest beheimatet.

Das Theater besteht aus sieben je vierköpfigen und zwei je zweiköpfigen Gruppen und spielt vor allem an Schulen, aber auch in Gemeindezentren, Schauspielhäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen in Deutschland und weiteren europäischen sowie asiatischen Ländern. Aufgeführt werden englischsprachige Stücke mit pädagogischen Inhalten. Das Programm ist sprachlich und inhaltlich vier Altersstufen angepasst – Grundschule, Unterstufe, Mittelstufe sowie Oberstufe und Erwachsene – und vermittelt neben Spaß an der Sprache auch soziale Botschaften.

Seit der Gründung des Theaters durch Peter Griffith 1978[1] bekam es auch in Deutschland großen Zuspruch. Das Theater gastiert jedes Jahr an vielen deutschen und zahlreichen internationalen Schulen und führt verschiedene, für unterschiedliche Altersgruppen konzipierte Bühnenstücke auf.

Weblinks

Fußnoten

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.white-horse-theatre.eu