William Gislander

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2019 um 19:16 Uhr durch imported>Ourgmich(2906753).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sture William Bonde Gislander (* 7. August 1890 in Fleninge; † 10. Januar 1937 in Vetlanda) war ein schwedischer Maler.

Er studierte in Hälsingborg bei Nils Forsberg und später an der Technischen Schule in Kopenhagen. Er lebte in Dänemark, malte u. a. in Skagen und auf den Färöer-Inseln und etablierte sich als Landschafts- und Tiermaler. Werke von ihm befinden sich u. a. in Schloss Christianborg (Kopenhagen) und den Museen von Malmö und Lund.

Literatur

  • Gislander, William. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 2: E–J. E. A. Seemann, Leipzig 1955, S. 253.
  • Wiebke Steinmetz: Gislander, William. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 55, Saur, München u. a. 2007, ISBN 978-3-598-22795-0, S. 338.