Diskussion:Turkcell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2019 um 04:37 Uhr durch imported>Anonym~dewiki(31560) (yaani.com).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der englische Wiki-Artikel hat ein schönes Markensymbol-Maskottchen. Könnte das bitte einer einfügen, ich weiss leider nicht, wie es geht. --134.155.99.41 16:59, 22. Aug. 2007 (CEST)

Suchmaschine yaani.com

Die von TURKCELL entwickelte Suchmaschine yaani.com sollte in dem Artikel Erwähnung finden. TURKCELL ist mehr als nur ein Mobilfunkanbieter.

Ligasponsor

Die türkische Süperlig heisst mittlerweile anders und hat einen neuen Sponsor. (nicht signierter Beitrag von 88.76.217.82 (Diskussion) 13:26, 9. Feb. 2011 (CET))

Werbung in Deutschlanf

Turkcell macht seit einigen Wochen großflächig Werbung in München. Weiss jemand den Grund dafür?--82.113.121.54 21:10, 18. Apr. 2011 (CEST)

Turkcell Holding? Turkcell Europe?

Hallo, im Artikel ist zu lesen, dass der Mehrheitsaktionär die Turkcell Holding sei. Da liegt die Frage nahe: wem gehört die Turkcell Holding? Für deutsche Leser interessant: wie verhält es sich mit der Firma "Turkcell Europe"? Dahinter (oder hinter der Marke?) steht aktuell die 100 %-ige Telekom-Tochter Telekom Deutschland Multibrand GmbH mit Sitz in der Bonner Telekom-Zentrale. Dieses Unternehmen erbringt seit seit dem 15. Januar 2015 die Mobilfunkleistungen dieses Anbieters. Die Website http://www.turkcelleurope.de/ ist nicht mehr erreichbar. Gruß --Sir James (Diskussion) 13:05, 27. Mär. 2016 (CEST) Nachtrag: laut dieser Website war Turkcell Europe seit 2011 als Nutzer des Mobilfunknetzes der Deutschen Telekom in Deutschland am Markt. --Sir James (Diskussion) 13:15, 27. Mär. 2016 (CEST)