Katádfa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2019 um 21:56 Uhr durch imported>JasN(312021) (Erg. + Infobox Ort in Ungarn; http://www.katadfa.hu/, http://www.ksh.hu/apps/!cp.hnt2.telep?nn=06965, http://nagyvofely.hu/katadfa/templomok).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Katádfa
Wappen von Katádfa
Katádfa (Ungarn)
Katádfa
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Baranya
Kleingebiet bis 31.12.2012: Szigetvár
Kreis seit 1.1.2013: Szigetvár
Koordinaten: 46° 0′ N, 17° 52′ OKoordinaten: 45° 59′ 50″ N, 17° 52′ 11″ O
Fläche: 8,26 km²
Einwohner: 179 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 73
Postleitzahl: 7914
KSH-kód: 06965
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Miklósné Szabó (parteilos)
Postanschrift: Zrínyi u. 29
7914 Katádfa
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Katádfa ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szigetvár im Komitat Baranya.

Geografische Lage

Katádfa liegt siebeneinhalb Kilometer südöstlich der Stadt Szigetvár. Nachbargemeinden sind Bánfa, Dencsháza und Rózsafa.

Sehenswürdigkeiten

  • Reformierte Kirche
  • Weltkriegsdenkmal (Világháborús emlékmű)

Verkehr

Katádfa ist nur über Nebenstraßen zu erreichen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich fünf Kilometer nordöstlich in Nagypeterd.

Weblinks

Commons: Katádfa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien