KVTML

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2019 um 07:48 Uhr durch imported>Schnabeltassentier(1899074) (satzbau).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Standardmäßiges Icon für .kvtml

KVTML steht für "Kool Vokabel Trainer Markup Language" und ist ein Datenformat zum Speichern von Vokabellisten unter Linux. Entwickelt wird es vom KDE Education Project.[1] Programme die mit diesem Format umgehen können, sind Parley, KHangMan, KVocTrain und KWordQuiz.

Beispiel

<?xml version="1.0"?>
<DOCTYPE kvtml PUBLIC "kvtml2.dtd" "http://edu.kde.org/kvtml/kvtml2.dtd">
<kvtml version="2.0"> 
  <information>
    <generator>converter</generator>
    <title>Animals</title><!--Translate tag content-->
    <comment>Animals from across the planet</comment><!--Translate tag content-->
  </information>
  <identifiers>
    <identifier id="0" >
      <locale>en</locale>
    </identifier>
  </identifiers>
  ...
  <entry id="0" >
    <inactive>false</inactive>
    <inquery>false</inquery>
    <translation id="0" >
      <text>bear</text><!--Translate all text tags content-->
      <comment>Large heavy animal with thick fur</comment><!--Translate all comment tags content-->
    </translation>
  </entry>
</kvtml>

Siehe auch

Weblinks

Quellenangaben

Einzelnachweise

  1. KVTML. Abgerufen am 12. September 2012.