Hugo Edward Ryan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2019 um 11:19 Uhr durch imported>Ulanwp(379298) (Linktextfehler beseitigt; unmaskierte eckige Klammern im Linktext unzulässig; Vorlage Internetquelle auf neuen Parameter abruf umgestellt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hugo Edward Ryan (* 25. April 1888 in Kyabram; † 13. November 1977) war ein australischer Bischof.

Ryan empfing die Priesterweihe am 17. Juni 1916. Am 13. Juli 1938 ernannte ihn Papst Pius XI. zum Bischof von Townsville. Der Apostolische Delegat von Australien, Erzbischof Giovanni Panico, spendete ihm mit Assistenz des Koadjutorerzbischofs von Sydney, Norman Thomas Gilroy und seines Vorgängers, Bischof Terence Bernard McGuire, am 18. Oktober 1938 die Bischofsweihe.

Am 14. Oktober 1967 verzichtete er auf sein Bischofsamt und wurde zum Titularbischof von Nigizubi ernannt. Am 13. Oktober 1976 verzichtete er auf seinen Titularbischofssitz und wurde emeritierter Bischof von Townsville.[1]

Einzelnachweise

  1. David M. Cheney: Bishop Hugh Edward Ryan. Catholic-Hierarchy, abgerufen am 10. Juni 2018.