Vorlage:Naturdenkmal Südtirol Tabellenzeile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2019 um 06:05 Uhr durch imported>Lómelinde(1308992) (<span>{{{Beschreibung|}}}</span> - span das verträgt keine Zeilenumbrüche im Parameter und löst so Linterfehler aus bitte immer bedenken, dass span ein Inlinetag ist also nur Text verträgt der in einer Zeile steht).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Diese Vorlage dient der Eingabe von Naturdenkmälern in Südtiroler Denkmallisten. Der Tabellenkopf sollte mit {{Naturdenkmal Südtirol Tabellenkopf}} eingefügt werden. Nach der letzten Tabellenzeile muss zudem in einer eigenen Zeile {{Naturdenkmal Südtirol Tabellenfuß}} stehen.

Kopiervorlage

{{Naturdenkmal Südtirol Tabellenkopf}}
{{Naturdenkmal Südtirol Tabellenzeile
|ObjektID          = 
|GisID             = 
|Foto              = 
|Commonscat        = 
|Name              = 
|Anzeige-Name      = 
|Artikel           = 
|Breitengrad       = 
|Längengrad        = 
|Standort          = 
|Kategorie         = B/G/H
|Beschreibung      = 
|Anmerkung         = 
}}
...
Weitere "Naturdenkmal Südtirol Tabellenzeile"-Blöcke
...
{{Naturdenkmal Südtirol Tabellenfuß}}

Parameter

  • ObjektID: Eindeutige Ziffern- und Buchstabenfolge, die sich aus der Gesamtliste der Südtiroler Naturdenkmäler ergibt. Dabei werden die Angaben aus der Spalte Kartei herangezogen (Beispiel: 001_G05).
  • GisID: Eindeutige Ziffernfolge, die der Verlinkung der offiziellen Dokumente zu den einzelnen Naturdenkmälern dient. Diese sind über den Geobrowser des Landes Südtirol auffindbar, die ID ergibt sich aus dem letzten Teil der URL nach id= (Beispiel: http://gis2.provinz.bz.it/mapAccel/DataAccess.jsp?id=1275).
  • Foto: Ein Bild im Format Foto.jpg (d. h. ohne Datei: und ohne Formatierung).
  • Commonscat: Ein etwaiger Kategoriename ohne Category: auf Commons zu diesem Objekt.
  • Name: amtlicher Name des Denkmals, kann auch direkt verlinkt werden
  • Anzeige-Name: In diesem Feld kann die Ausgabe des amtlichen Namens geändert werden, etwa bei offensichtlichen Tippfehlern.
  • Artikel: Artikel zum Objekt, der Name wird bei Ausfüllen auf den Artikel verlinkt.
  • Breitengrad: Details siehe {{Coordinate}}, NS
  • Längengrad: Details siehe {{Coordinate}}, EW
  • Standort: Etwaige Adressen von Einzelobjekten (Beispiel: Baum im Garten von Beliebigstraße 12).
  • Kategorie: Eindeutiges Kürzel, das sich aus der Gesamtliste der Südtiroler Naturdenkmäler ergibt. B steht für Botanische Naturdenkmäler, G für Geologische Naturdenkmäler und H für Hydrologische Naturdenkmäler.
  • Beschreibung: Beschreibung des Objekts.
  • Anmerkung: Etwaige Anmerkungen.
Diese Vorlage ist responsiv und für Mobilgeräte optimiert.

Direkte Adressierung

Einzelne Tabellenzeilen können mit der Sprungmarke, wie in ObjektID angegeben, direkt verlinkt werden.