Prolarve

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2019 um 11:30 Uhr durch imported>Wheeke(1347043) (HC: Entferne Kategorie:Zoologie).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Prolarve oder Vorlarve ist eine gerade aus dem Ei geschlüpfte Larve, die noch von einer dünnen Hülle umgeben[1] und damit bewegungsunfähig ist. Prolarven kommen vor allem bei verschiedenen Libellen vor.[1][2] Sie unterscheidet sich damit vom ersten Larvenstadium sowie von der Eilarve, die bei Insekten als erstes Larvenstadium vorkommt (bei Schmetterlingen Eiraupe).[3]

Belege

  1. a b Stichwort „Prolarve“ in: Herder-Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg 2003. ISBN 3-8274-0354-5
  2. Von der Zygote zur Prolarve. In: Hansruedie Wildermuth: Die Falkenlibellen Europas. Neue Brehm-Bücherei Band 653, Westarp Wissenschaften Hohenwarsleben 2008, S. 59–65. ISBN 978-3-89432-896-2.
  3. Stichwort „Eilarve“ in: Herder-Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg 2003. ISBN 3-8274-0354-5