Palus Epidemiarum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2020 um 16:06 Uhr durch imported>Aka(568) (→‎Weblinks: Tippfehler entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Palus Epidemiarum
Palus-epidemiarum-clem1.jpg
Palus Epidemiarum, aufgenommen 1994 von der Mondsonde Clementine
Palus Epidemiarum (Mond Äquatorregion)
Position 32° S, 27,54° WKoordinaten: 32° 0′ 0″ S, 27° 32′ 24″ W
Durchmesser 300 km
Siehe auch Gazetteer of Planetary Nomenclature

Palus Epidemiarum (Lateinisch für Sumpf der Seuchen) ist eine sich über knapp 300 km erstreckende Ebene von erstarrter Lava auf dem Erdmond, die von der Entstehung her den größeren Maria gleicht. Sie liegt südwestlich des Mare Nubium.

Weblinks