Karl Heinz Borck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2020 um 08:41 Uhr durch imported>Dr Lol(601753) (→‎Literatur).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karl Heinz Borck (* 3. März 1923 in Riga; † 1. Mai 2009) war ein deutscher Germanist.

Leben

Nach der Promotion in Münster am 26. Januar 1951 (Der Tanz zu Kölbigk. Überliefergeschichtliche und dichtungsgeschichtliche Bedeutung) und der Habilitation 1959 dort (Wolframs Lieder. Philologische Untersuchungen) lehrte er von 1962 bis 1983 als ordentlicher Professor für Deutsche Philologie an der Universität Hamburg.

Schriften (Auswahl)

Literatur

Weblinks