West Derby Village Cross

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2020 um 07:57 Uhr durch imported>AnnaS.aus I.(2220539) (Denkmalschutzeintrag konkreter, +Commons, Link getauscht (Seite nicht vorhanden)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Das West Derby Village Cross

Das West Derby Village Cross ist ein Flurkreuz in Liverpool, England. Es wurde von Eden Nesfield im Stil der französischen Neugotik entworfen und in der Zeit von 1861 bis 1870 errichtet bzw. erweitert. Das Kreuz ist ausgestattet mit Darstellungen des sitzenden Jesus, der Hand Gottes, Adam und Eva und der Kreuzigung über einer runden Steinsäule und vier Marmorsäulen. Das Kreuz selbst ruht auf einem dreistufigen Steinquader und ist mit einer schmiedeeisernen Umzäunung umgeben. Es steht als Grade-II*-Bauwerk unter Denkmalschutz und wird seit 2015 in den Denkmallisten als „Monument in West Derby Village“ geführt.

Weblinks

Commons: West Derby village cross – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 53° 25′ 55″ N, 2° 54′ 32″ W