Nikolai Walentinow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2020 um 10:55 Uhr durch imported>CommonsDelinker(280975) (Valentinov.jpg entfernt, auf Commons von Taivo gelöscht. Grund: Copyright violation; see c:Commons:Licensing (F1): c:Commons:Deletion requests/File:Valentinov.jpg).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nikolai Walentinow (russisch Николай Валентинов; eigentlich Nikolai Wladislawowitsch Wolski, russisch Николай Владиславович Вольский; * 1879 in Morschansk; † 1964 in Le Plessis-Robinson) war ein russischer Ökonom.

Der ehemalige Menschewik Walentinow arbeitete in den 1920er Jahren im Obersten Volkswirtschaftsrat der Sowjetunion und emigrierte nach Lenins Tod nach Paris. 1953 veröffentlichte er sein Buch „Begegnungen mit Lenin“.

Weblinks