Joystick-Pilot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2020 um 10:01 Uhr durch imported>Megatherium(225933).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Joystick-Pilot (engl. joystick pilot) ist ein Pilot, der ein dazu geeignetes Luftfahrzeug von außerhalb aus einem Steuerungszentrum steuert oder dazu berechtigt ist. Bei den ferngesteuerten Luftfahrzeugen handelt es sich meist um sog. Drohnen (engl. UAV, UAS oder UCAV[1]).

Dieser Beruf nimmt seit dem Irakkrieg eine zunehmend wichtige Rolle im Bereich der Luftstreitkräfte ein. Die US Air Force bildet im Jahre 2009 erstmals mehr Joystick-Piloten aus als Piloten für Jagdflugzeuge und Bomber[2].

Einzelnachweise

  1. UAV = unmanned aircraft vehicle, UAS = unmanned aircraft system, UCAV = unmanned combat air vehicle
  2. Quelle: Newsweek, 29. September 2009, S. 54–56, "Attack of the Drones", hier online (engl.)