Diskussion:St. Hildegard (München)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2020 um 16:05 Uhr durch imported>Martinus KE(3071495) (→‎Klärungsbedarf: Madonna).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zeltdach

Im Artikel ist derzeit (noch) zu lesen:

Sie ist besonders bekannt für ihr buntes Zeltdach; die Fenster wurden von Georg Meistermann gestaltet.

Das ist so nicht richtig. Das Zeltdach ist außen einheitlich mit grünem Kupferblech o. ä. gedeckt, innen zeigt der offene Dachstuhl das helle Holz ohne farbige ("bunte") Bemalung. Ich werde den Text entsprechend ändern. -- Martinus KE (Diskussion) 12:48, 6. Apr. 2020 (CEST)

Klärungsbedarf: Madonna

Im Artikel ist zu lesen:

1965 wurde in der Kirche eine von Blasius Gerg geschaffene Madonna mit Kind aufgestellt.

Die Datierung ist umstritten:

1965:

  • Hier, leider ohne Quellenangabe
  • Zahlreiche, von Wikipedia abgeschriebene Webseiten

1985:

  • Sigfried (sic) Östreicher, Paul Groh: München-Pasing, Sankt Hildegard (= Schnell, Kunstführer. Nr. 804). 2. Auflage. Verlag Schnell & Steiner, München/Zürich 1987, S. 13: „Die Holzstatue der Muttergottes stammt ebenfalls von Blasius Gerg (1985)“.

Ohne Datierung:

Statue nicht erwähnt:

Wer weiß Genaueres? (Bitte mit Beleg.) -- Martinus KE (Diskussion) 16:43, 6. Apr. 2020 (CEST)