PGC 36871

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2020 um 11:26 Uhr durch imported>Loopjaw(2973409).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Galaxie
LEDA/PGC 36871
{{{Kartentext}}}
IC 737 (m), PGC 36867 (l), PGC 36871 (lu), IC 736 (r)[1]
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 48m 32,448s[2]
Deklination +12° 42′ 19,06″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sc[2]
Helligkeit (B-Band) 15,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,9′ × 0,29′[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit WBL 358
HCG 59[2]
Rotverschiebung 0.014656 ± 0.000086[2]
Radial­geschwin­digkeit 4394 ± 26 km/s[2]
Hubbledistanz
vrad / H0
(193 ± 14) · 106 Lj
(59,2 ± 4,2) Mpc [2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 36871 • CGCG 068-073 • MCG +02-30-041 • KUG 1145+129 • 2MASX J11483243+1242183 • HCG 59C • GALEXASC J114832.50+124219.0 • SDSS J114832.44+124219.0 • USGC U420 NED02

LEDA/PGC 36871 ist eine leuchtschwache Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Löwe auf der Ekliptik, die schätzungsweise 193 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3908, IC 735, IC 736, IC 737.

Weblinks

Einzelnachweise