Kategorie:Lechquellengebirge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2020 um 05:45 Uhr durch imported>TaxonKatBot(2318584) (Bot: Kategorie:Vorarlberg nach Gebirge umbenannt in Kategorie:Gebirge in Vorarlberg als Thema: laut Martsamik).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Lechquellengebirge ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Das Gebirge befindet sich vollumfänglich in Österreich (Bundesland Vorarlberg).

Als Abgrenzung für die Region wird die Definition der Nördlichen Kalkalpen und ihrer Unterteilung in einzelne Gebirgsgruppen nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) verwendet. Darin ist das Lechquellengebirge umgrenzt durch die Linie: Ill -- Lutz -- Faschinabach -- Faschinajoch -- Jochbach -- Argenbach -- Bregenzer Ache -- Seebach -- Hochtannbergpaß -- Krumbach -- Lech am Lech -- Zürser Bach -- Flexenpaß -- Aflenz (Klostertal) -- Ill[1].

Aktuelle Veränderungen in Artikeln, die auf diese Kategorie verweisen, finden sich hier: Neue oder überarbeitete Artikel

Quellen