Japanischer Satz für in einen Kreis einbeschriebene Polygone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2020 um 20:45 Uhr durch imported>1234qwer1234qwer4(1824074) (→‎Weblinks: Kategorisation mit AWB).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der japanische Satz (englisch Japanese Theorem) besagt, dass die Summe der Inkreisradien eines triangulierten in einen Kreis einbeschriebenen Polygons unabhängig von der gewählten Triangulierung ist.

Japanese theorem green.svg

Japanese theorem red.svg

Summe der Radien der grünen Kreise = Summe der Radien der roten Kreise

Siehe auch

Literatur

  • Claudi Alsina, Roger B. Nelsen: Icons of Mathematics: An Exploration of Twenty Key Images. MAA, 2011, ISBN 978-0-88385-352-8, S. 121–125

Weblinks