Josef Schetty

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2020 um 06:10 Uhr durch imported>Anonym~dewiki(31560) (→‎Literatur).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Josef Schetty-Ammann (1824–1994) sozialer Unternehmer, Seidenfärber, Schetty&Söhne, Politiker, Chef des Feuerwehrkorps. Familiengrab auf dem Friedhof Hörnli, Riehen, Basel-Stadt
Familiengrab, Friedhof am Hörnli, Riehen, Basel-Stadt

Josef Schetty (* 26. Dezember 1824 in Basel; † 4. Januar 1894 ebenda) war ein Schweizer Färbereiunternehmer.

Nach einer Lehre in einer Färberei gründete er 1853 die Unternehmung Schetty & Söhne. Im Lauf der Jahrzehnte baute er diese zur grössten Basler Färberei aus, sie bestand bis 1984. Von 1870 bis 1894 war er parteiloses Mitglied des Grossen Rats von Basel-Stadt, ausserdem war er von 1873 bis 1883 Kommandant der Feuerwehr.

Literatur

Weblinks