Lütkennupen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2020 um 11:43 Uhr durch imported>Jamiri(111139) (HC: Entferne Kategorie:Königin-Maud-Land).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Lütkennupen
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Kottasberge in der Heimefrontfjella
Koordinaten 74° 17′ 48″ S, 9° 32′ 0″ WKoordinaten: 74° 17′ 48″ S, 9° 32′ 0″ W
Lütkennupen (Antarktis)

Der Lütkennupen ist ein Berggipfel in der Heimefrontfjella des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. In den Kottasbergen ragt er nordöstlich des Holstnuten auf.

Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts benannten ihn 1969 nach dem norwegischen Rechtsanwalt Carsten Johan Scheel Lütken (1886–1963), einem Anführer der Widerstandsbewegung Milorg gegen die deutsche Besatzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg.

Weblinks