Klevekåpa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2020 um 06:18 Uhr durch imported>Jamiri(111139) (Nachbesserung).
Klevekåpa | ||
---|---|---|
Höhe | 2910 m | |
Lage | Königin-Maud-Land, Ostantarktika | |
Gebirge | Filchnerberge in der Orvinfjella | |
Koordinaten | 72° 2′ 0″ S, 7° 37′ 0″ O | |
| ||
Normalweg | Hochtour (vergletschert) |
Klevekåpa (norwegisch für Schrankumhang) ist ein 2910 m hoher Berg im ostantarktischen Königin-Maud-Land. In den Filchnerbergen der Orvinfjella ragt er mit seiner steil abfallenden Südostseite an der Nordwestflanke der Mündung des Snuggerudbreen auf.
Norwegische Kartographen, die ihn auch benannten, kartierten ihn anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960).
Weblinks
- Klevekåpa Mountain im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Klevekåpa Mountain auf geographic.org (englisch)