STP-Press

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2020 um 19:25 Uhr durch imported>Didionline(73374) (HC: Entferne Kategorie:Provinz São Tomé; Ergänze Kategorie:Água Grande).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

STP-Press ist die staatliche Nachrichtenagentur von São Tomé und Príncipe. Sie gibt ihre Meldungen in Portugiesischer Sprache heraus.

STP-Press wurde 1985 in der Hauptstadt São Tomé gegründet. Ricardo Neto ist Direktor der Agentur (Stand Januar 2018).[1][2]

Auf dem Kommunikationsforum der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder (CPLP) im Juli 1996 in Lissabon wurde die Aliança das Agências de Informação de Língua Portuguesa gegründet, die Vereinigung der portugiesischsprachigen Nachrichtenagenturen. STP-Press gehörte zu den sieben Gründungsmitgliedern.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Felicitações à ANGOP pelos 42 anos de existência - „Glückwünsche erreichen die ANGOP zu ihren 42 Jahren Existenz“, Artikel vom 30. Oktober 2017 der angolanischen Nachrichtenagentur ANGOP, abgerufen am 14. März 2018
  2. O Novo Website da STP-Press - „Die neue Website der STP-Press“, Artikel der STP-Press vom 2. Januar 2018, abgerufen am 14. März 2018
  3. Gemeinsame Erklärung und Statuten der Aliança das Agências de Informação de Língua Portuguesa auf der Website der portugiesischen Medienbehörde GMCS, abgerufen am 14. März 2018