Black Bluff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2020 um 06:09 Uhr durch imported>Jamiri(111139) (HC: -Kategorie:Viktorialand; -Kategorie:Borchgrevink-Küste).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Black Bluff
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil des Transantarktischen Gebirges
Black Bluff (Antarktis)
Koordinaten 73° 17′ S, 168° 55′ OKoordinaten: 73° 17′ S, 168° 55′ O

Das Black Bluff ist ein Kliff aus schwarzem Basalt am südlichen Ende der Daniell-Halbinsel an der Borchgrevink-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Es ragt an der Südseite des Mount Lubbock auf.

Wissenschaftler einer von 1957 bis 1958 durchgeführten Kampagne im Rahmen der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition benannten es nach seiner Färbung.

Weblinks