Slater Rocks
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2020 um 06:23 Uhr durch imported>Jamiri(111139) (HC: Entferne Kategorie:Marie-Byrd-Land).
Slater Rocks | ||
---|---|---|
Lage | Marie-Byrd-Land, Westantarktika | |
Teil der | Kohler Range | |
| ||
Koordinaten | 75° 5′ S, 113° 53′ W |
Die Slater Rocks sind eine Gruppe von Felsvorsprüngen und niedrigen Felsenhügeln im westantarktischen Marie-Byrd-Land. In der Kohler Range ragen sie 6 km nördlich des Leister Peak auf.
Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1959 bis 1971. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1976 nach Robert T. Slater, Maschinenführer auf der Amundsen-Scott-Südpolstation im Jahr 1974.
Weblinks
- Slater Rocks im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Slater Rocks auf geographic.org (englisch)