Norske Luftruter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2020 um 14:40 Uhr durch imported>Uli Elch(1684142) (→‎Einleitung: + LIste).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Gepäckaufkleber der Norske Luftruter

Norske Luftruter war eine Fluggesellschaft, die in den 1920er- und 1930er-Jahren die Strecke vom Flughafen Lübeck-Priwall (Lübeck/Travemünde) nach Oslo beflog.

Ursprünglich war die Strecke von der Luft Hansa AG bedient worden, dann aber speziell für diese Verbindung die Norske Luftruter gegründet worden. Sie nutzte die Flugboote Rohrbach Ro V „Rocco“, Dornier Wal und Dornier Do R („Superwal“).[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Info 9 in der Sonderausstellung (2018/2019): 875 Jahre – Lübeck erzählt uns was im Museumsquartier St. Annen.