Ausbildungsbetrieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2020 um 20:22 Uhr durch imported>Spucky123r(2492037) (Lehrbetrieb (CH/AT)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ausbildungsbetrieb ist eine umgangssprachlich in Deutschland verwendete Bezeichnung für

Die persönliche Eignung des Ausbildenden (Ausbilder-Eignungsverordnung) und die Eignung der Ausbildungsstätte nach Art und Einrichtung ist Voraussetzung zum Ausbilden und wird von den zuständigen Stellen, in der Regel den Handwerkskammern und den Industrie- und Handelskammern, überwacht.

In Österreich und der Schweiz spricht man vom Lehrbetrieb.