Schriftliche Befragung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2020 um 21:44 Uhr durch imported>Nordprinz(2496699) (Klammern korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die schriftliche Befragung (englisch paper-and-pencil interview, kurz PAPI) bezeichnet eine klassische Befragungsform der Sozialwissenschaften. Im Englischen existiert alternativ auch der Begriff Face-to-Face-Interview, da man dem Befragten häufig gegenübersitzt. Er wird im Gegensatz zum deutschen Begriff der schriftlichen Befragung nicht für Telefoninterviews verwendet. Die Begriffe sind also nicht vollständig deckungsgleich.