Kloster Langenzenn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2020 um 14:47 Uhr durch imported>Didionline(73374) (HC: Ergänze Kategorie:Sakralbau im Landkreis Fürth).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Ehemaliges Kloster Langenzenn in der Altstadt (Luftbild)

Das Kloster Langenzenn ist ein ehemaliges Kloster der Augustiner-Chorherren in Langenzenn in Bayern in der Diözese Bamberg.

Geschichte

Das der Heiligen Maria geweihte Kloster wurde 1409 durch Johann III. und Friedrich VI., Burggrafen von Nürnberg gegründet; es wurde 1533 im Zuge der Reformation aufgelöst. Das Kloster mit seinem gotischen Kreuzgang ist erhalten.

Siehe auch Langenzenn Kultur und Sehenswürdigkeiten

Literatur

Weblinks

Commons: Kloster Langenzenn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 29′ 40″ N, 10° 47′ 39″ O