Diskussion:Günther Goldschmidt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2020 um 20:45 Uhr durch imported>H.Parai(1976233) (→‎Nachfrage).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nachfrage

War Goldschmidt Halbjude? (Übrigens: Kein terminus im Jahre 1933) Es hätte zur Entlassung aus dem Beamtenverhältnis ausgereicht, wenn er "Vierteljude" (jüdischer Mischling zweiten Grades) gewesen wäre. --H.Parai (Diskussion) 18:18, 16. Jul. 2020 (CEST)

§ 3 Abs. 1 des Gesetzes: „Beamte, die nicht arischer Abstammung sind, sind in den Ruhestand (§§ 8 ff.) zu versetzen […]“ --Malabon (Diskussion) 21:53, 16. Jul. 2020 (CEST)
Einschlägig ist hier der §3 der ersten Verordnung zum Gesetz: "Es genügt, wenn ein Elternteil oder Großelternteil der jüdischen Religion angehört hat." Das heißt: Aus der Tatsache der Entlassung lässt sich nicht erschließen, ob der Betreffende/Betroffene "Halbjude" oder "Vierteljude" oder "Volljude" war. --H.Parai (Diskussion) 22:26, 16. Jul. 2020 (CEST)