Killer (Rollenspiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2020 um 23:37 Uhr durch imported>Pintsknife(2937641).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Killer, oder Assassins, ist ein Live-Rollenspiel, bei dem die Teilnehmer die Rolle eines Attentäters spielen. Verlegt wird das Spiel von Steve Jackson Games und diversen anderen Vereinigungen, es existieren viele unterschiedliche Regelarten. Aufgekommen ist das Spiel an US-Universitäten und wird dort von Studenten, die auf dem Campus leben, gespielt. In Deutschland wird das Spiel teilweise in ganzen Städten wie Berlin oder Köln gespielt. Die Spieler schlüpfen in die imaginäre Rolle eines Killers, der die anderen Spieler umbringen muss. Das besondere ist, dass das Spiel im normalen Leben gespielt wird und z. B. Wasserbomben, zusammengerollte Socken, Wasserpistolen und andere nicht letale Gegenstände zum Einsatz kommen. Im Überraschungsmoment liegt daher der besondere Reiz des Spiels. Im Gegensatz zu anderen Live-Spielarten verkleiden sich die Mitspieler nicht und spielen keinen Charakter. Einziges Ziel ist es, die anderen Teilnehmer auszuschalten. Eine Spielrunde kann dabei mehrere Wochen dauern, gewonnen hat derjenige, der als einziger überlebt. Um Peinlichkeiten zu vermeiden und den Studienalltag nicht zu gefährden, werden Zonen deklariert, in denen ein Kill nicht gewertet wird, z. B. Unterrichtsräume oder Bibliotheksgebäude.