Benutzer Diskussion:Dodo von den Bergen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2020 um 16:46 Uhr durch imported>Dodo von den Bergen(73592) (→‎Stimmberechtigung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

German version of a notice asking people for photos of the Brazilian national museum?

Hi, Dodo!

As you may have heard, the Brazilian National Museum was heavily damaged by a major fire. As a result the Portuguese Wikipedia started a project that is asking people to submit their photos of the museum. Its notice pt:Wikipédia:Comunicado sobre o Museu Nacional is being translated into multiple languages. Are you interested in making a German translation at pt:Wikipédia:Comunicado sobre o Museu Nacional/de ?

Thanks WhisperToMe (Diskussion) 06:01, 8. Sep. 2018 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (15.11.2018)

Hallo Dodo von den Bergen,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Br 1 original.jpg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Kannst du bitte die Ticketnummer vermerken?

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 15. Nov. 2018 (CET)

Thomas Benkö

Hallo Dodo von den Bergen!

Die von dir angelegte Seite Thomas Benkö wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:10, 2. Feb. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)


WP:ZH

Hallo Dodo vielleicht hast du Zeit und und Lust wiedermal vorbei zu schauen? Wir würden und sehr freuen dich an einem unserer Stammtische in Zürich oder auch sonstwo begrüssen zu dürfen. Liebe Grüsse aus Horgen der --Horgner (Diskussion) 14:19, 6. Jan. 2020 (CET)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Dodo von den Bergen
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikipedia logo red.png
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:06, 30. Mär. 2020 (CEST)

Hallo Dodo von den Bergen! Am 30. März 2005, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 16.100 Edits gemacht und 150 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:06, 30. Mär. 2020 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Passagen im Zürcher Hauptbahnhof

Hallo Dodo von den Bergen!

Die von dir angelegte Seite Passagen im Zürcher Hauptbahnhof wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:40, 26. Jul. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)


Problem mit Deiner Datei (28.07.2020)

Hallo Dodo von den Bergen,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:UEFA EURO 2008.svg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 28. Jul. 2020 (CEST)

Stimmberechtigung

Moin Dodo von den Bergen,

danke für deine Stimme beim Meinungsbild Swasiland oder Eswatini. Leider bist du aber nicht für dieses Meinungsbild stimmberechtigt, da du zum Startzeitpunkt der Abstimmung (zählt bei Meinungsbilder, Kandidaturen und Wahlen siehe WP:SB) nicht allgemein stimmberechtigt warst. Dir fehlten einfach die geforderten 50 Edits im ANR-Bereich innerhalb der letzten 12 Monate. Trotzdem wünsche ich dir weiterhin viel Spaß und noch einen schönen Abend. LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 18:43, 31. Aug. 2020 (CEST)

Oh, in den letzten zwölf Monaten. Nö, das habe ich nicht. Danke für den Hinweis! ďóđõ (đìŝķ) 18:46, 31. Aug. 2020 (CEST)