Magen-Abraham-Synagoge (Ahmedabad)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2020 um 12:21 Uhr durch imported>Sinuhe20(972043) (HC: Ergänze Kategorie:Historische Stadt von Ahmedabad).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Magen-Abraham-Synagoge in Ahmedabad

Die Magen-Abraham-Synagoge (Wappenschild Abrahams) in Ahmedabad, der fünftgrößten Stadt Indiens im Bundesstaat Gujarat, wurde 1933/34, nach jüdischer Zeitrechnung 5694, errichtet. Die orthodoxe Synagoge wurde mit finanzieller Unterstützung der Beni Israel (Söhne Israels) gebaut.

Die Synagoge im Stil des Art déco ist als Kulturdenkmal klassifiziert. Die Bima befindet sich in der Mitte des Betsaals. Die Frauenempore ist freitragend erbaut.

Weblinks

Commons: Magen Abraham Synagoge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 23° 1′ 19,3″ N, 72° 35′ 1,9″ O