Otto Frommel (Maler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2020 um 19:09 Uhr durch imported>Onkelkoeln(32783) (PD-Wartung Geburts- oder Sterbedatum ohne Leerzeichen vor oder nach Monat (Nr. 113)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Otto Frommel (* 9. Januar 1835 in Karlsruhe; † 21. Juli 1861 in Lichtenthal) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.[1]

Leben

Otto Frommel war der jüngste von drei Söhnen des Karlsruher Landschaftsmalers und Galeriedirektors Carl Ludwig Frommel aus dessen zweiter Ehe mit Jeanne Henriette Gambs (1801–1865) aus Straßburg, einer Tochter des evangelischen Theologen Christian Carl Gambs. Sein Cousin und Adoptivbruder war der Maler Karl Lindemann-Frommel, seine leiblichen Brüder waren die evangelischen Theologen Emil und Max Frommel. Otto Frommel wurde Privatschüler des Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer in Düsseldorf.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)