Jerome Kristian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2020 um 18:28 Uhr durch imported>Onkelkoeln(32783) (HC: Ergänze Kategorie:US-Amerikaner).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Jerome Kristian, 1952

Jerome „Jerry“ Kristian (* 5. Juni 1933 in Milwaukee; † 22. Juni 1996 in Ventura County, California[1]) war ein US-amerikanischer theoretischer und beobachtender Kosmologe. Er zeigte bei Beobachtungen erstmals Evidenzen dafür auf, dass Quasare tatsächlich Supermassive Schwarze Löcher im Zentrum von Galaxien sind. Zudem war er an der Entwicklung der CCD-Kamera des Hubble-Weltraumteleskops beteiligt.

Literatur

Einzelnachweise

  1. David R. Baker: Pilot Drowned in River After Ultralight Crash. In: Los Angeles Times, 24. Juni 1996, S. B3.