Diskussion:Claudia Märtl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2020 um 07:57 Uhr durch imported>Seewolf(2379) (Änderungen von Azzifal (Diskussion) auf die letzte Version von Pippifd zurückgesetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Claudia Märtl“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Zwei Fragen:

1. Wo hat Professor Märtl ihr Abitur gemacht?

2. Welche akademischen Schüler hat Professor Märtl sonst noch?--Domenica de Riga (Diskussion) 11:06, 13. Mai 2020 (CEST)

Wenn es zuverlässige Informationsquellen dazu gibt, kann das gerne ergänzt werden. --Armin (Diskussion) 13:38, 13. Mai 2020 (CEST).
@ Benutzer:Domenica de Riga Punkt 2 kannst du hier finden [1] Keiner der sonstigen akademischen Schüler schafft m.W. derzeit die WP:RK --Armin (Diskussion) 09:05, 22. Mai 2020 (CEST)
Danke.Offensichtlich alle verhungert wie ich sehe. Ungewöhnlich irgendwie. Lässt sich wohl nichts hinzufügen.--Domenica de Riga (Diskussion) 14:17, 22. Mai 2020 (CEST)

Wieso wurde Professor Märtl eigentlich

befristet eingestellt? Und wieso erregte das einen derart scharfen Protest? Für MGH-Verhältnisse mag es ungewöhnlich sein, an sich ist so etwas im heutigen Berufsleben einer Akademikerin bzw. eines Akademikers doch ganz normal.--Domenica de Riga (Diskussion) 08:22, 28. Mai 2020 (CEST)

Bild

@ Benutzer:Domenica de Riga Warum wurde eigentlich in der Bilddatei ein Accountname Sigizzma [2] eingetragen und nicht Ralf Hauenschild [3]? Liegt dazu eine Einverständniserklärung von ihm vor? Du hast ja dieses Bild wie viele andere Bilder hier in wikipedia kurz nach dem Upload eingefügt [4]. --Armin (Diskussion) 14:04, 28. Jun. 2020 (CEST)

Merkwürdig, dass nach meinem Eintrag hier alle Bilder [5], [6], [7], [8] von verschiedenen Konten wieder entfernt werden. Es muss auf jeden Fall eine Freigabe des Fotografen vorliegen, siehe Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung_für_Bild/Foto-Freigaben --Armin (Diskussion) 20:43, 29. Jun. 2020 (CEST)
@ Benutzer:LexICon Liegen Freigaben für die Bilder vor? ich möchte das sehr bezweifeln. --Armin (Diskussion) 23:23, 29. Jun. 2020 (CEST)
Hallo @Armin P.: weiss ich nicht; Löschkandidaten sind es auf Commons jedenfalls bisher nicht. Und von Inaussichtstellungen wie bessere Bilder kämen demnächst hat der Lesern nichts. Gruß, --LexICon (Diskussion) 23:30, 29. Jun. 2020 (CEST)
Viele unterschiedliche Konten laden innerhalb kürzester Zeit Bilder hoch und andere Konten fügen diese dann ein. Zugleich gibt es keinen Verweis auf den Fotografen, obwohl bereits hier steht: Ralf Hauenschild (bitte angeben) Das ist sehr merkwürdig. Hier wurden Löschungen jetzt beantragt [9] --Armin (Diskussion) 23:36, 29. Jun. 2020 (CEST):::::Das sind aber alles Löschanträge ohne Angabe gültiger Löschgründe und formell ungültig, da keine LD eingeleitet wurden. Gruß, --LexICon (Diskussion) 00:06, 30. Jun. 2020 (CEST)
Abschnitt kann gelöscht werden. Nicht mehr relevant.--Dominampf (Diskussion) 08:03, 1. Jul. 2020 (CEST)

Ist Märtl eigentlich in Pension?

Sie muss offensichtlich ziemlich sang- und klanglos in Rente gegangen sein. Denn auf der Website der LMU finde ich ihren Namen nicht mehr.--Kontago111 (Diskussion) 08:35, 12. Aug. 2020 (CEST)

Sie ist im Ruhestand. Deinen Kommentar finde ich als Unbeteiligter ziemlich despektierlich. --Armin (Diskussion) 22:17, 12. Aug. 2020 (CEST)