Katamnese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2020 um 16:50 Uhr durch imported>Aka(568) (Datum ausgeschrieben (Wikipedia:Datumskonventionen), Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Katamnese (von griech. κατάμνησις katamnêsis: κατά (katá) = gänzlich, μνησις (mnẽsis) = das Erinnern; gebildet nach Anamnese[1]) ist ein Bericht, den ein Arzt oder Therapeut nach einer Behandlung erstellt, z. B. nach Entlassung des Patienten aus einem Krankenhaus. Sie dient dazu, den Behandlungserfolg zu überprüfen und zu dokumentieren.

Siehe auch: Anamnese, Epikrise

Einzelnachweis

  1. Katamnese im Duden (abgerufen 5. Oktober 2020)