Gonzalo López-Gallego

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2020 um 17:42 Uhr durch imported>Sprachraum(2361062) (Mindestens genauso viel Relevanz als Filmeditor wie in den anderen beiden Berufszweigen).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Gonzalo López-Gallego

Gonzalo López-Gallego (* 27. Juni 1973 in Madrid) ist ein spanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor.

Leben und Wirken

Gonzalo López-Gallego ist seit Ende der 1990er Jahre im spanischen Filmgeschäft tätig. Sein Debütfilm Nómadas erschien 2001. Für den Film King of the Hill wurde er 2008 mit dem Jury-Preis beim Amsterdam Fantastic Film Festival ausgezeichnet. Ab 2010 wurde er auch in den Vereinigten Staaten tätig, die Horrorfilme Apollo 18 und Open Grave entstanden dort, sowie die Thriller The Hollow Point und Backdraft 2.

Filmografie (Auswahl)

  • 2001: Nómadas (+ Drehbuch)
  • 2003: Sobre el arco iris
  • 2007: King of the Hill (El rey de la montaña, + Drehbuch)
  • 2010: La piel azul
  • 2011: Apollo 18
  • 2013: Open Grave
  • 2016: The Hollow Point
  • 2019: Backdraft 2
  • 2020: Néboa (Fernsehserie, 4 Folgen)

Weblinks