Christian Casadesus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2020 um 21:06 Uhr durch imported>DynaMoToR(296024) (→‎Weblinks).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Christian Casadesus (* 26. Dezember 1912 in Paris; † 6. März 2014 in Villeneuve-Saint-Georges[1][2]) war ein französischer Schauspieler und Theaterdirektor.

Leben

Die Eltern von Christian Casadesus waren der Komponist Henri Casadesus (1879–1947) und Marie-Louise Beetz. Seine Schwester war die Schauspielerin Gisèle Casadesus (1914–2017).

Christian begann seine Karriere in den 1930er Jahren beim Film und spielte später auch Theater.[3] Nach der Mobilisierung im Zweiten Weltkrieg im Jahre 1939/40, wo er auch Theater (u. a. Shakespeare) spielte, wurde er 1954 Direktor am Théâtre de l’Ambigu-Comique in Paris.

Filmografie (Auswahl)

  • 1930: Le capitaine jaune
  • 1932: Coups de roulis
  • 1932: Hôtel des étudiants
  • 1933: Rothchild
  • 1933: L'étoile de Valencia
  • 1954: Versailles – Könige und Frauen (Si Versailles m'était conté)

Theater (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Christian Casadesus. Abgerufen am 26. März 2014 (englisch).
  2. Mort de Christian Casadesus qui a traversé un siècle de théâtre. Abgerufen am 26. März 2014 (französisch).
  3. Christian CASADESUS. Abgerufen am 26. März 2014 (französisch).

Weblinks