Heinrich Reitzmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2020 um 11:09 Uhr durch imported>Reinhardhauke(739778) (→‎Literatur).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Heinrich Reitzmann († 1528) war Kustos des Stifts in Aschaffenburg und Autor kirchenmusikalischer Werke.

Epitaph für Heinrich Reitzmann in der Kirche St. Peter und Alexander in Aschaffenburg

Über das Leben Reitzmanns ist wenig überliefert. Um 1514 bestellte er bei Matthias Grünewald das Bild der Stuppacher Madonna.

In der östlichen Nebenkapelle des südlichen Seitenschiffs der ehemaligen Stiftskirche St. Peter und Alexander in Aschaffenburg befindet sich sein Epitaph. Der Kanoniker wird darauf kniend und ein Weihrauchfass schwingend vor einem Vesperbild dargestellt. Das Epitaph aus Sandstein wird dem Meister Wendel zugeschrieben.

Literatur

  • Wolfgang Schneider: Aschaffenburg. Stiftsbasilika St. Peter und Alexander. 10. Auflage. Schnell & Steiner, Regensburg 2011, ISBN 978-3-7954-4193-7, S. 20. (Reihe: Kleine Kunstführer, Nr. 230)

Weblinks

Commons: Epitaph für Heinrich Reitzmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien