Hermann Ohlthaver

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2020 um 15:55 Uhr durch imported>Jack User(1481078) (Link auf Carl_List präzisiert (wahrscheinlich BKL oder Verschiebung)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hermann Ohlthaver (* 1883 in Deutschland; † 1979 in Südafrika) war ein deutsch-namibischer Unternehmer im damaligen deutschen Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika.

Ohlthaver war gemeinsam mit Carl List Gründer des heute (Stand Juni 2017) größten Privatunternehmens des Landes, der Ohlthaver & List Group of Companies. Ohlthaver verließ das gemeinsame Unternehmen jedoch bereits fünf Jahre nach der Gründung 1924.

Trivia

In Südafrika gibt es seit 1972 The Hermann Ohlthaver Trust, der sich vor allem für die Bildung einsetzt[1] und das Hermann Ohlthaver Institute for Aeronomy an der Rhodes-Universität.[2] Zudem sind die Festsäle von Altenheimen in Windhoek[3] und Pretoria[4] nach Hermann Ohlthaver benannt.

Einzelnachweise