Änew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2020 um 01:11 Uhr durch imported>Katzenfan(2471361) (HC: Ergänze Kategorie:Hauptort einer Verwaltungseinheit).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Anau
Staat: Turkmenistan Turkmenistan
Provinz: Ahal welaýaty
Koordinaten: 37° 53′ N, 58° 33′ OKoordinaten: 37° 53′ N, 58° 33′ O
 
Einwohner: 30.000 (2010)
Anau (Turkmenistan)
Anau

Änew oder Anau ist eine Stadt im Süden Turkmenistans mit 30.000 Einwohnern.[1] Sie gehört zur Verwaltungseinheit Ahal welaýaty. Der Name „Anau“ kommt aus persisch Âbe nav (آب نو) (Neue Wasser). Der Ort liegt direkt neben der turkmenischen Hauptstadt Aşgabat und wurde 2008 zur Stadt erhoben.

Änew blickt auf eine 7000-jährige Geschichte zurück. Die archäologische Bedeutung wurde 1904 erstmals von Raphael Pumpelly erkannt.

Der Ort war stark vom Erdbeben von Aşgabat 1948 betroffen.[2]

Einzelnachweise

  1. http://www.demoscope.ru/weekly/ssp/sng89_reg2.php
  2. Anau, Ashgabat Vicinity. In: www.advantour.com. 2017, abgerufen am 10. Dezember 2017 (englisch).