Stanka Božović

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2020 um 15:01 Uhr durch imported>Aka(568) (https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Stanka Božović
Spielerinformationen
Geburtstag 17. November 1962
Geburtsort Titograd, Jugoslawien
Staatsbürgerschaft ÖsterreicherinÖsterreich österreichisch
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Osterreich Österreich 220 (910)

Stanka Božović (* 17. November 1962 in Titograd, Jugoslawien, geborene Stanka Mugoša[1]) ist eine österreichische Handballspielerin.[2]

Božović spielte von 1990 bis 2000 im österreichischen Nationalteam, mit dem sie 1996 bei der EM die Bronzemedaille erreichte. Sie spielte bei ŽRK Budućnost Podgorica, Belinka Laibach, ESBF Besançon, Verona, Nit-Hak Nittedal, Tulln, Stockerau und 13 Jahre für Hypo Niederösterreich. Mit Hypo spielte sie auch Champions League.[3] Bei Nit-Hak Nittedal war sie als Spielertrainerin tätig.[4]

Stanka Božović ist die Mutter von Janko Božović.[1]

Weblinks

Einzelnachweise