Arnold III. von Dachau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2020 um 11:27 Uhr durch imported>DynaMoToR(296024) (→‎Einzelnachweise).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Arnold III. von Dachau (* um 1122[1]; † nach 1. November 1185) war ein Sohn von Konrad I. von Scheyern-Dachau. Seine Mutter war Willibirg von Lurngau.

Ehefrau und Kinder sind nicht überliefert.

Im Jahr 1175 übertrug er im Auftrag des Pfalzgrafen Otto VI. Besitz des Ortsteils Sand von Todtenweis an das Kloster Sankt Ulrich und Afra Augsburg.[2]

Literatur

  • Grafiken Stammbaum der Grafen von Scheyern-Wittelsbach-Dachau-Valley aus Vorlesung Schmid: Bayern im Spätmittelalter (online)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Eintrag Konrad I. von Dachau in wc.rootsweb.ancestry.com
  2. Ortsteile von Todtenweis (Memento vom 14. September 2007 im Internet Archive)