Salicylate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2021 um 14:35 Uhr durch imported>NadirSH(493891) (HC: ±Kategorie:CarbonsäuresalzKategorie:Benzolcarbonsäuresalz; ±Kategorie:CarbonsäureesterKategorie:Benzolcarbonsäureester).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Strukturformel von Salicylsäuremethylester

Als Salicylate bezeichnet man Salze und Ester der Salicylsäure.[1]

Wichtige Salicylate sind Cholinsalicylat, Ethylsalicylat, Methylsalicylat und Natriumsalicylat.[2]

Weblinks

Commons: Salicylate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Herman H. Waldvogel: Analgetika Antinozizeptiva Adjuvanzien Handbuch für die Schmerzpraxis. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-56710-0, S. 421 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Hermann Hager, NA Frerichs, NA Arends, NA Zörnig, NA Rimbach, NA Mannheim, NA Hartwig, NA Bachem, NA Hilgers: Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis Für Apotheker, Ärzte, Drogisten und Medizinalbeamte. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-02106-4, S. 202 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).