UTC−9

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2021 um 07:30 Uhr durch imported>Janjonas(1405358).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
UTC−91Name

Zonenmeridian 135° W

Vorlage:Infobox Zeitzone/OFFSET

NATO DTG V (Victor)

Zeitzonen
UTC−9:
  • Süd-Sommer-/Nord-Normalzeit
  • Seegebiet
  • Nord-Sommer-/Süd-Normalzeit
  • Standardzeit ganzjährig
  • UTC−9 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 135° West als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es neun Stunden früher als die koordinierte Weltzeit und zehn Stunden früher als die MEZ.

    Die Zonenzeit wird das ganze Jahr auf den Gambier-Inseln verwendet. In Alaska wird sie als Normalzeit und auf den Aleuten als Sommerzeit verwendet.

    Geltungsbereich

    Ganzjährig

    Normalzeit (Nördliche Hemisphäre)

    Sommerzeit (Nördliche Hemisphäre)

    Einzelnachweise