Peter Grant (Leichtathlet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2021 um 00:35 Uhr durch imported>ZabesBot(3623229) (Bot: ersetze Vorlage:IAAF durch Vorlage:World Athletics).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Peter Grant (Peter Treacy Grant; * 5. Januar 1954) ist ein ehemaliger australischer Hürdenläufer und Sprinter.

Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal schied er über 400 m im Viertelfinale und über 400 m Hürden sowie in der 4-mal-400-Meter-Staffel im Vorlauf aus.

1979 wurde er beim Leichtathletik-Weltcup in Montreal Fünfter über 400 m Hürden und mit der ozeanischen Mannschaft Siebter in der 4-mal-400-Meter-Staffel.

1977 und 1979 wurde er Australischer Meister über 400 m Hürden.

Persönliche Bestzeiten

  • 400 m: 46,2 s, 18. März 1976
  • 400 m Hürden: 49,69 s, 1. August 1979, Kopenhagen

Weblinks