Aerograph

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2021 um 19:02 Uhr durch imported>Aka(568) (https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Aerograph (auch Aerograf) ist ein Messgerät der Meteorologie, das Daten automatisch erfasst und aufzeichnet.[1]

Es wird typischerweise an Drachen oder Wetterballons angebracht und misst gleichzeitig verschiedene Messgrößen in der Erdatmosphäre, zum Beispiel Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Einzelnachweise

  1. Herbert Bucksch: Dictionary Geotechnical Engineering. Abgerufen am 2. Mai 2013.