Drury Rock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2021 um 17:01 Uhr durch imported>Aka(568) (→‎Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Drury Rock
Karte des Archipels Heard und McDonaldinseln mit dem Drury Rock nördlich von Heard
Gewässer Indischer Ozean
Inselgruppe Heard und McDonaldinseln
Geographische Lage 52° 56′ S, 73° 35′ OKoordinaten: 52° 56′ S, 73° 35′ O
Drury Rock (Indischer Ozean)
Höchste Erhebung 37 m
Einwohner unbewohnt

Der Drury Rock ist eine 37 m hohe Klippe im Archipel Heard und McDonaldinseln im südlichen Indischen Ozean. Er ragt 500 m südsüdöstlich von Shag Island und 10 km nördlich der Insel Heard auf.

Der Felsen taucht erstmals falsch positioniert auf Kartenmaterial des US-amerikanischen Robbenfängerkapitäns H. C. Chester aus dem Jahr 1860 auf, der zu dieser Zeit in den Gewässern um den Archipel operierte. Eine genauere Kartierung erfolgte 1874 bei der Challenger-Expedition (1872–1876). Namensgeber ist Alan Campbell-Drury (* 1918), Fotograf der Australian Antarctic Division.

Weblinks