Bingen (Antarktika)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2021 um 18:14 Uhr durch imported>Aka(568) (→‎Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Bingen
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Borg-Massiv
Geographische Lage 72° 41′ 0″ S, 3° 18′ 0″ WKoordinaten: 72° 41′ 0″ S, 3° 18′ 0″ W
Bingen (Antarktis)

Bingen (norwegisch für Behälter oder Kasten) ist ein markanter Bergkessel im Borg-Massiv des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Seine Ostflanke ist gekennzeichnet durch steile Kliffs des Gebirgskamms Jøkulskarvet.

Norwegische Kartografen, die den Bergkessel auch deskriptiv benannten, kartierten ihn anhand von Luftaufnahmen der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition (1949–1952).

Weblinks