Ichthyofauna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2021 um 15:12 Uhr durch imported>Aka(568) (https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Ichthyofauna, abgeleitet von gr. ἰχθύς (ichthys) für Fisch, wird die Gesamtheit aller Fischarten einer Region bezeichnet. Die erste bekannte Benutzung des Begriffs datiert von 1883.[1]

Neben der Ichthyofauna lassen sich auch andere Tiergruppen einer Region erfassen, diese werden entsprechend bsp. als Avifauna (Vögel), Entomofauna (Insekten) oder Herpetofauna (Reptilien/Amphibien) benannt.

Belege

  1. Ichthyfauna bei merriam-webster.com (englisch), abgerufen am 4. März 2013.